Demokratische Werte und das Rechtssystem: Ein Abschied von Europa?

Unsere demokratischen Werte und unser Rechtssystem sind das Fundament unserer Gesellschaft. Sie garantieren Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit für alle Bürger. Doch was passiert, wenn Bürokratie und Kosten diese Werte untergraben? Wenn es nicht mehr um Demokratie geht, sondern nur noch um Macht und Geld?

Die Realität zeigt, dass viele Menschen in Europa zunehmend das Gefühl haben, von der Bürokratie und den hohen Kosten erdrückt zu werden. Anstatt Unterstützung und Schutz zu bieten, lassen uns die politischen Führungen oft allein. Diejenigen, die Hilfe am dringendsten benötigen, werden im Stich gelassen.

Die mangelhafte Gesundheitsversorgung, besonders in Deutschland und NRW, ist ein weiterer Beweis dafür. Lange Wartezeiten auf Therapieplätze, fehlende Krankenhausbetten und eine überforderte Notfallversorgung führen zu menschenunwürdigen Zuständen. Trotz der klaren Schutzpflichten gemäß Artikel 6 des Grundgesetzes, die Ehe und Familie unter den besonderen Schutz der staatlichen Ordnung stellen, werden viele Familien und Einzelpersonen schlichtweg & nachhaltig im Stich gelassen.

Die fortschreitende Flutung mit Menschen verstärkt diese Probleme zusätzlich. Die Infrastruktur ist überlastet, und die Gesundheits- und Sozialdienste sind nicht in der Lage, den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden. Dies führt zu einer weiteren Verschlechterung der Situation und lässt viele Menschen ohne die notwendige Unterstützung zurück.

Es ist traurig zu sehen, wie unsere demokratischen Ideale durch Machtspiele und finanzielle Interessen in den Hintergrund gedrängt werden. Die Bürokratie wird zu einem undurchdringlichen Dschungel, der es den Bürgern schwer macht, ihre Rechte geltend zu machen. Die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen sind oft so hoch, dass sie für viele unerschwinglich sind.

In einer Zeit, in der die Welt von Unsicherheit und Konflikten geprägt ist, müssen wir uns fragen:

Ist dies das Europa, das wir uns wünschen?

Ein Europa, in dem die Menschen sich von ihren eigenen Regierungen im Stich gelassen fühlen?

Ein Europa, in dem die Demokratie nur noch auf dem Papier existiert?

Es ist an der Zeit, sich von diesem Europa zu verabschieden. Ein Europa, das seine Bürger nicht schützt, sondern sie im Stich lässt, ist kein Europa, das wir unterstützen können. Bye bye Europa – wir verabschieden uns aus einem möglichen Kriegsgebiet, in dem die politische Führung die Menschen leider nach wie vor allein lässt.

Weitere lesenswerte Nachrichten:

https://www.tagesschau.de/inland/eugh-whistleblower-schutz-100.html

https://bmas.de/DE/Service/Publikationen/Broschueren/report-mobbing-in-der-arbeitswelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert